Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1031936548






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1031936548
Person Böhmermann, Jan
Geschlecht männlich
Andere Namen Pandzko, Jim (Pseudonym)
Бёмерман, Ян (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Quelle Homepage (Stand: 26.01.2015): http://www.boehmermann.de/
Homepage Verlag Kiepenheuer & Witsch (Stand: 26.01.2015): http://www.kiwi-verlag.de/autor/jan-boehmermann/1248/
Wikipedia
Zeit Lebensdaten: 1981-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bremen-Gröpelingen
Wirkungsort: Köln
Beruf(e) Komiker
Moderator
Journalist
Autor
Filmproduzent
Weitere Angaben Hörfunk- und Fernsehmoderator
Beziehungen zu Personen Cohn, William
Systematik 15.4p Personen zu Rundfunk, Neuen Medien ; 15.3p Personen zu Film ; 2.3p Personen zu Presse
Typ Person (piz)
Autor von 9 Publikationen
  1. Gefolgt von niemandem, dem du folgst
    Böhmermann, Jan. - Köln : Kiepenheuer & Witsch eBook, 2021, 1. Auflage
  2. Gefolgt von niemandem, dem du folgst
    Böhmermann, Jan. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2020, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 11 Publikationen
  1. Förderschulklassenfahrt
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. Jan Böhmermann liest Alles, alles über Deutschland
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Gefolgt von niemandem, dem du folgst
    Böhmermann, Jan. - Köln : Kiepenheuer & Witsch eBook, 2021, 1. Auflage
  2. Gefolgt von niemandem, dem du folgst
    Böhmermann, Jan. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2020, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Das „Böhmermann-Schmähgedicht“ aus rechtlicher Perspektive. Konflikt der Grundrechte
    München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Das „Böhmermann-Schmähgedicht“ aus rechtlicher Perspektive. Konflikt der Grundrechte
    München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration