Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1018846425






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1018846425
Person Ulrich, von Württemberg
Geschlecht männlich
Andere Namen Ulrich, Höfinger
Ulrich, von Wirtemberg
Ulrich, von Höfingen (Wikipedia)
Ulrich, der Kirchherr
Württemberg, Ulrich (Ansetzung LABI-BW, nicht regelgerecht)
Ulrich, of Wirtemberg (Englisch, Code: eng)
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Europ. Stammtafeln (Bd. N.F. I.2, Taf. 255)
Wikipedia
Zeit Lebensdaten: -1348
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Sterbeort: Speyer
Wirkungsort: Sindelfingen
Wirkungsort: Speyer
Beruf(e) Domkapitular
Propst
Kleriker
Weitere Angaben gilt als unehelicher Sohn von Graf Eberhard dem Erlauchten, Domherr zu Speyer, 1332 Propst zu Boll und von St. Martin zu Sindelfingen, 1334/47 Propst von St. Guido, 1346/47 Domcantor zu Speyer
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Eberhard I., Württemberg, Graf (Vater)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Die Entstehung des Schmalkaldischen Bundes
    Schreiber, René. - Norderstedt : Books on Demand, 2017
  2. Das Armbrustschießen als Freizeitbeschäftigung und Prestige des mittelalterlichen Adels
    Hanek, Christopher. - München : GRIN Verlag GmbH, 2015
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration