Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=007184891






Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2068183-5
Organisation Rote Hilfe Deutschlands
Andere Namen RHD (Abkürzung)
Quelle GKD
Zeit 01.10.1924-
1924-1933
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Deutschland (XA-DE); Berlin (XA-DE-BE)
Geografischer Bezug Ort: Berlin
Wirkungsraum: Deutsches Reich
Weitere Angaben e.V. nicht nachweisbar
Gegründet 1924, erste örtliche Rote-Hilfe-Komitees gab es schon seit 1921, RHD war eine Hilfsorganisation für Verfolgte und politische Flüchtlinge, ab 1933 verboten.
Oberbegriffe Beispiel für: Wohltätigkeitsorganisation
Systematik 9.5c Sozialarbeit, Sozialhilfe ; 8.2b Parteien, Politische Organisationen ; 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker ; 9.1c Sozialgeschichte: Neuzeit
Typ Organisation (kiz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Informationsdienst / Rote Hilfe Deutschlands, Zentralvorstand
    Rote Hilfe Deutschlands. - Berlin : [Verlag nicht ermittelbar]
  2. Bericht vom ... Reichskongreß der Roten Hilfe Deutschlands
    Rote Hilfe Deutschlands. - Berlin : Moprverl.
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Ihr seid nicht vergessen!
    Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1937, [Online-Ausg.]
  2. Ihr seid nicht vergessen!
    [Paris] : Rote Hilfe Deutschlands, 1937
  3. ...
Untergeordnet 12 Datensätze
  1. Rote Hilfe Deutschlands (Deutsches Reich). Bezirk Berlin-Brandenburg
    Organisation (kiz)
  2. Rote Hilfe Deutschlands (Deutsches Reich). Bezirk Berlin-Brandenburg-Pommern
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 9 Publikationen
  1. Die Solidarität organisieren
    Rübner, Hartmut. - Berlin : Plättner, 2012, 1. Aufl.
  2. Dokumente der Internationalen Roten Hilfe und der Roten Hilfe Deutschlands
    Offenbach : Verl. Olga Benario und Herbert Baum, 2003, 1. Aufl.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration