Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=000397083






Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/39708-8
Organisation Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens
Andere Namen Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens e.V.
Zentralverein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens
Central-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens
Centralverein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens
C-V (Abkürzung)
CV (Abkürzung)
C.V. (Abkürzung)
C.V. Wanderbücherei
C.V.-Wanderbücherei
Central Association of German Citizens of Jewish Faith
Association centrale des citoyens allemands de confession juive
Quelle Wikipedia (Stand: 24.03.2017): https://de.wikipedia.org/wiki/Central-Verein_deutscher_Staatsb%C3%BCrger_j%C3%BCdischen_Glaubens
Zeit 26.03.1893-XX.XX.1933
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Deutschland (XA-DE); Berlin (XA-DE-BE); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY)
Nachfolger Jüdischer Central-Verein
Geografischer Bezug Wirkungsraum: Deutschland
Ort: Berlin
Weitere Angaben Adresse (nach 1912): Berlin, Lindenstr. 13, I.; repräsentierte die Mehrheit der assimilierten bürgerlich-liberalen Juden in Deutschland, trat für deren Bürgerrechte und ihre gesellschaftliche Gleichstellung ein und versuchte, Judentum und Deutschtum miteinander zu vereinbaren. Nach Machtergreifung Hitlers 1933 musste sich der Zentralverein unter Behördenzwang immer wieder andere Namen geben. Nach außerordentlichen Mitgliederversammlung 21.10.1935 nannte er sich provisorisch "Centralverein der Juden in Deutschland". Um eine stärker auf jüdische Auswanderung ausgerichtete Arbeit des Centralvereins auch nach außen deutlich zu machen, beschloss der Vorsitzende Ernst Herzfeld den Verein im August 1936 nochmals umzubenennen. Der C.V. nannte sich nun Jüdischer Central-Verein e. V., andere Bezeichnungen sollten fortan nicht mehr verwendet werden. Nach den Novemberpogromen 1938 musste die CV-Zeitung ihr Erscheinen einstellen, Verein 10.11.1938 verboten; unterhielt eine C.V.-Wanderbücherei
Oberbegriffe Beispiel für: Verein
Bezug zu Werken Stempel (Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens), 01
Stempel. Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens, 02
Stempel (Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens), 03
Etikett (Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens), 01
Exlibris (Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens), 01
Thematischer Bezug Juden
Systematik 3.1 Allgemeine und vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen ; 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker
Typ Organisation (kiz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Central-Verein-Zeitung / Monatsausgabe
    Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens. - Berlin : Mosse
  2. Central-Verein-Zeitung
    Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens. - Berlin : Central-Verein
  3. ...
Beteiligt an 13 Publikationen
  1. Anti-Anti
    Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, [1932], [Online-Ausg.]
  2. Anti-Anti
    Berlin : Philo-Verl., [1932], 7., erw. u. neu bearb. Aufl., 29. - 32. Tsd.
  3. ...
Untergeordnet 6 Datensätze
  1. Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens. Bibliothek
    Organisation (kiz)
  2. Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens. Ortsgruppe Ost-Westfalen, Lippe, Schaumburg-Lippe
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 16 Publikationen
  1. Bürgerlich, jüdisch, weiblich
    Denz, Rebekka. - Berlin : Neofelis Verlag, 2021, 1. Auflage
  2. Bürgerlich, jüdisch, weiblich
    Denz, Rebekka. - Berlin : Neofelis Verlag, [2021]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Der Central-Verein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens
    Stalder, Annegret. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration