Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Standorte:  Online (frei zugänglich)
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040413160
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 451
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Buchstäbliche B(r)uchstücke. NS-Provenienzforschung in modernen Universitätsbibliotheken
Sauerwein, Tessa. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Dimensionen der Geschichte. Zur Streitgeschichte des Begriffs der Historisierung der NS-Zeit
Munz, Catharina Helene Maria. - Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Ernst Heinrich Brill (1892–1945) und sein Wirken an der Universität Rostock in der Zeit des Nationalsozialismus
Scheu, Elisabeth Dorothea. - Rostock : Universitätsbibliothek Rostock, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Heilbronn 1933 ff.
Heilbronn : Stadtarchiv Heilbronn, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 5 'Kopf hoch, Johannes!' und 'Jakko' als nationalsozialistische Jugendspielfilme des 'Dritten Reichs'. Eine historische Einordnung, Analyse und Gegenüberstellung vor dem Hintergrund der Steuerung nationalsozialistischer Filmpolitik
Niermann, Lisa Marie. - Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Moralischer Imperativ, Historisierung und Relativierung. Positionierungen von DaF-Studierenden zu deutscher Erinnerungskultur
Becker, Christine. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 7 A history of violence in Berlin - Prenzlauer Berg: views and expressions of violence 1943-1948
Yeger, Efrat. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 8 "Aber nur weil einer sagt, wir machen das so: Nein. Also so schon gar nicht!". Erste empirische Erkenntnisse zum Phänomen Widerstand aus einem Schulentwicklungsprojekt zur Stärkung Individueller Förderung am Gymnasium
Bebbon, Michelle. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Adalbert Paulsen: „Die Farbe des deutschen Lebens ist braun! Und der Heros der braunen Farbe ist unser Kanzler und Führer Adolf Hitler“
Tiedemann, Lina. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Adolf Thomsen: „So ist der Pastor nicht als Pastor politische Instanz, aber auch kein Inhaber eines politischen Amtes als solcher kirchliche Instanz“
Drescher, Kari Alina. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2023
Online Ressource


1 - 10 von 451
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration