Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Standorte:  Online (frei zugänglich)
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=04232601X
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 16
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Sogenannte „Systemsprenger*innen“ in der Kinder- und Jugendhilfe – eine heilpädagogische Einordnung
Dieterich, Marie. - Ludwigsburg : Evangelische Hochschule Ludwigsburg, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 2 "verhaltensgestört - verhaltensauffällig – verhaltensoriginell". Verhalten als schwieriger, aber notwendiger disziplinärer Begriff
Link, Pierre-Carl. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2022
Online Ressource
Artikel 3 "Seiner selbst mächtig zu bleiben" (Adorno). Bildung bei Beeinträchtigungen der sozio-emotionalen Entwicklung. Konturen eines konstellativen Bildungsbegriffs
Enthalten in Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen Bd. 4, 2022, Nr. 4: 96-106
Online Ressource
Artikel 4 Beratung im Kontext der Pädagogik bei Verhaltensstörungen. Kernelemente eines Verständnisses
Enthalten in Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen Bd. 4, 2022, Nr. 4: 12-27
Online Ressource
Online Ressourcen 5 ADHS im Klassenzimmer: Die Einstellung von Lehrkräften zu Schülerinnen und Schülern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung sowie zu entsprechenden Classroom-Management-Strategien
Dort, Martina Sarah. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Auswirkungen der professionellen pädagogischen Haltung auf Verhaltensauffälligkeiten von Kindern im Volksschulalter
List, Eva. - Linz : Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, 2021
Online Ressource
Artikel 7 Deutungsmacht der Forschung, Ohnmacht in der Praxis? Evidenzbasierte Sonderpädagogik als Exlusionsrisiko
Enthalten in Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen Bd. 2, 2020, Nr. 2: 222-232
Online Ressource
Artikel 8 Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung an Förderschulen
Enthalten in Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen Bd. 2, 2020, Nr. 2: 194-206
Online Ressource
Artikel 9 Unsichere Bindungsrepräsentationen und psychosoziale Auffälligkeiten von Schülerinnen und Schülern an Förderschulen mit dem Schwerpunkt der Emotionalen und Sozialen Entwicklung
Enthalten in Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen Bd. 2, 2020, Nr. 2: 122-134
Online Ressource
Artikel 10 Von der "Verbetriebswirtschaftlichung" der schulischen und außerschulischen Erziehungshilfe zu Macht und Ohnmacht in pädagogischen Beziehungen
Enthalten in Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen Bd. 2, 2020, Nr. 2: 14-27
Online Ressource


1 - 10 von 16
<< < > >>




Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (16)

E-Mail-IconAdministration