Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Standorte:  Online (frei zugänglich)
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=041951034
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 76
<< < > >>


Online Ressourcen 1 A gendered perspective on online privacy and self-disclosure
Frener, Regine. - Hohenheim : Universität Hohenheim, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Ein Kampf gegen Windmühlen: qualitative Studie über Informatikabsolventinnen und ihre Datenprivatheit
Schmidbauer-Wolf, Gina Maria. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Privatheitsbezogene Entscheidungen im Online-Kontext – Zugrundeliegende psychologische Mechanismen der Selbstoffenbarung auf sozialen Netzwerken
Ostendorf, Sina. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Exploration of Information Privacy in Digital Ecosystems
Kurtz, Christian. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Investigation of Information Privacy in Employment: Fundamental Knowledge and Practical Solutions for the Human-Centered Design of Measures to Preserve the Right to Informational Self-Determination in Employment
Tolsdorf, Jan. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Künstliche Intelligenz, Demokratie und Privatheit
Friedewald, Michael. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Praktische und philosophische Implikationen des Begriffs "Informationskontrolle"
Schmidt, Anatole. - Berlin : Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Vigilanz, Privatheit und ,Whiteness' in Suburbia.
Harju, Bärbel. - München : Ludwig-Maximilians-Universität München, Sonderforschungsbereich 1369 'Vigilanzkulturen', 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Das digitale Panopticon – Wie die NSA-Überwachung unser Verhalten verändert
Venzmer, Elsa-Margareta. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Das geht nicht jeden etwas an, oder doch? Privatheit in digitalen, mobilen Medien im Lebensverlauf
Jöckel, Sven. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
Online Ressource


1 - 10 von 76
<< < > >>




Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (76)

E-Mail-IconAdministration