Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Standorte:  Online (frei zugänglich)
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=041552318
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 31
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Misogynie in der radikalisierten Incel-Bewegung. Eine Onlineforschung über ihre geschlechtsspezifischen Vorstellungen
Bonaventura, Marie. - Köln : Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2 „If I cannot have it, I will do everything I can to DESTROY IT“ – die Radikalisierung junger Männer im Internet am Beispiel der Subkultur „Incels“
Heyl, Charlotte. - Berlin : Alice Salomon Hochschule Berlin, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Von „Gigachad“ bis „Beta-Mann“ - ein qualitativer Blick auf das Konzept hegemonialer Männlichkeit innerhalb antifeministischer Online-Enzyklopädien
Kuhler, Jule. - Düsseldorf : Hochschule Düsseldorf, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 4 "... dass sie mich als [...] armen kleinen Penner darstellt, der ihr sowieso nicht gewachsen sei": Eine psychoanalytisch-sozialpsychologische Perspektive auf männliche Hegemonie und Antifeminismus auf Basis einer tiefenhermeneutischen Fallrekonstruktion
Berg, Philipp. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 5 „Die schwule Republik“ – Eine Framing-Analyse von Antifeminismus und Antisemitismus im verschwörungstheoretischen Milieu am Beispiel von Compact
Schmidl, Aline. - Düsseldorf : Hochschule Düsseldorf, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Drohende Dystopie: Diskursive Bedrohungskonstruktionen auf Grund von Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie auf antifeministischen Webseiten
Jugenheimer, Alina. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 7 "Frauenrasse dominiert und wird bevorteilt an jeder ecke" - Elemente rechtsextremer Diskursstrategien in der Online-Debatte über Abtreibungsrechte
Jugenheimer, Alina. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 8 "Gender-Ideologie" und "Klimahysterie": Der Natur-Geschlechter-Nexus im rechten und extrem rechten Denken
Veit, Konstantin. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Rezension: Johanna Sigl, Katharina Kapitza, Karin Fischer (Hg.): Facetten des Antifeminismus - Angriffe und Eingriffe in Wissenschaft und Gesellschaft
Gäbelein, Tanja. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Rezension: Tobias Ginsburg (2021): Die letzten Männer des Westens - Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger des Patriarchats
Friebel, Harry. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
Online Ressource


1 - 10 von 31
<< < > >>




Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (31)

E-Mail-IconAdministration