Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Standorte:  Online (frei zugänglich)
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040511588
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 292
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Alternativen beim Experimentieren – Transformation von Hilfestellungen durch den Einsatz digitaler Medien
Knoth, Saskia. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Alternativen im Sachunterricht abwägen – für welche Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen entschieden sich Lehrkräfte während der COVID-19-Pandemie?
Kantreiter, Julia. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Analyse des Modellierprozesses von Grundschüler*innen zum Thema Löslichkeit
Elsner, Julia. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Analyse diagnostischer Kompetenzen angehender Grundschullehrer*innen mit Studienfach Sachunterricht / Naturwissenschaften
Bolte, Claus. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 5 "Bin ich gemeint?". Differenz und Zugehörigkeit im inklusiven Sachunterricht am Beispiel "Heimat"
Albers, Stine. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Der Wandel von Schulbuchbildern – Eine Analyse am Beispiel von österreichischen Schulbüchern
Neuböck-Hubinger, Brigitte. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Didaktisch-diagnostische Potentiale inklusionsorientierten Sachunterrichts. Alternative Zugangsweisen partizipativer Forschung und diagnostischen Handelns von Lehrkräften
Reh, Anne. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Digitalisierung als Vernetzungsbeispiel im Sachunterricht – Digitalisierung und Vernetzung beim Lernen über Medien
Würfl, Katja. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Erklärvideos im Sachunterricht. Eine explorative Studie zum Umgang von Lehrkräften mit dem audiovisuellen Medium
Meller, Stefan. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 10 "(Hochschul-)Lernwerkstätten als Orte demokratischer Entscheidungsprozesse?!". Ein kritischer Blick auf Kommunikationen und Interaktionen in (Hochschul-)Lernwerkstätten
Kihm, Pascal. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
Online Ressource


1 - 10 von 292
<< < > >>




Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (292)

E-Mail-IconAdministration