Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Standorte:  Online (frei zugänglich)
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040354415
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 78
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Fachliches in der Presse – oder: Was kann man dem Leser zumuten? Am Beispiel ausgewählter Fachwörter aus dem IT-Bereich
Maňák, Radim. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 2 SEO in Academia? Autor-/Leser_innenschaft im Kontext algorithmischer Praktiken
Herwig, Jana. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Von >Gruppenbildern mit Damen<, dem >Ende von Dienstfahrten< und >wahnsinnigen Methoden<
Parr, Rolf. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Zur Ikonographie des Lesens : Darstellungen von Leser(inne)n und des Lesens im Bild
Assel, Jutta. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2021
Online Ressource
Artikel 5 Liebe Leserinnen, liebe Leser
Enthalten in Phlebologie Bd. 50, 2021, Nr. 01: 2-2
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Claudia Mast, Klaus Spachmann, Katherina Georg: "Den Mächtigen auf die Finger schauen": Zur Zukunft gedruckter Tageszeitungen in der Region
Kübler, Hans-Dieter. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Die Entfesselung des Lesers : Die Verschiebung der Autor-Leser-Relation durch die Virtualisierung des Romans am Beispiel des Fragmentromans „Das Land aller Übel“ von Thomas Körner
Fischer, Ute. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Gute Presse ist ein Grundrecht. Ein Almanach.
Preiser, Christian. - Frankfurt am Main : Deutsche Gesellschaft Qualitätsjournalismus e.V., 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Weltflucht und Horizonterweiterung: Rezension zu "Warum Lesen - Mindestens 24 Gründe" von Frank Wegner und Katharina Raabe (Hg.)
Lahm, Swantje. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
Online Ressource
Artikel 10 Liebe Leserinnen, liebe Leser der Phlebologie
Enthalten in Phlebologie Bd. 49, 2020, Nr. 06: 319-319
Online Ressource


1 - 10 von 78
<< < > >>




Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (78)

E-Mail-IconAdministration