Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Materialarten:  Online Ressourcen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swiRef=041235304
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 30
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Borderline-Persönlichkeitsstörung
Dulz, Birger. - Göttingen : Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 2022, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Suchttherapie inside
Winkler, Jens. - Stuttgart : Schattauer, 2022, Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes.
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Achtsamkeit
Michalak, Johannes. - Göttingen : Hogrefe Verlag Göttingen, 2021, 2. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Achtsamkeit
Michalak, Johannes. - Göttingen : Hogrefe Verlag Göttingen, 2021, 2. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Klinische Neuropsychologie im ambulanten Setting
Thoma, Patrizia. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020, 1. Auflage 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Stationäre psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung Geflüchteter
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020, 1. Auflage 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 7 »Ich bin halt so ein Arbeitsleistungsmensch«
Alsdorf, Nora. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019, 1. Auflage 2019
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Das Training sozialer Kompetenzen (TSK) in der stationären Praxis
Güroff, Erika. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2018
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Stationäre Psychotherapie
Stuttgart : Schattauer, 2018
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Die Fallbesprechung in der stationären Psychotherapie
Storck, Timo. - Stuttgart : Kohlhammer Verlag, 2017, 1. Auflage
Online Ressource


1 - 10 von 30
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration