Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Materialarten:  Online Ressourcen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: betRef=170063070



Treffer 1 von 1 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1022382187
Art des Inhalts Konferenzschrift, 2009, Berlin
Titel Die Alten der Welt : Neue Wege der Alterssicherung im globalen Norden und Süden
Person(en) Bäcker, Gerhard (Mitwirkender)
Coppola, Michaela (Mitwirkender)
Riedmüller, Barbara (Mitwirkender)
Weick, Stefan (Mitwirkender)
Walker Bourne, Astrid (Mitwirkender)
Wilke, Christina Benita (Mitwirkender)
Willert, Michaela (Mitwirkender)
Wodsak, Veronika (Mitwirkender)
Zaidi, Asghar (Mitwirkender)
Leisering, Lutz (Herausgeber, Mitwirkender)
Döring, Diether (Mitwirkender)
Knox, Charles (Mitwirkender)
Lloyd-Sherlock, Peter (Mitwirkender)
Loewe, Markus (Mitwirkender)
Meißner, Matthias (Mitwirkender)
Noll, Heinz-Herbert (Mitwirkender)
Reil-Held, Anette (Mitwirkender)
Ausgabe 1. Aufl.
Verlag Frankfurt am Main : Campus Verlag
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2011
Umfang/Format Online-Ressource : div. Abbildungen
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Die Alten der Welt
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2012051511168
URL http://www.campus.de/home/ (Verlag)
ISBN/Einband/Preis 978-3-593-41124-8
EAN 9783593411248
Sprache(n) Deutsch (ger)
Anmerkungen Lizenzpflichtig
Schlagwörter Weltgesellschaft ; Altersversorgung ; Alter ; Armut ; Weltbevölkerung ; Altersstruktur ; Kongress ; Berlin <2009>
DDC-Notation 362.6 [DDC22ger]
Sachgruppe(n) 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen ; 330 Wirtschaft ; 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration