Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Kataloge/Sammlungen:  Anne-Frank-Shoah-Bibliothek
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: betRef=11409330X



Treffer 1 von 1 < < > <



Bücher
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1029161739
Art des Inhalts Konferenzschrift, 2011, Männedorf
Titel An allen Fronten : Kriege und politische Konflikte in Kinder- und Jugendmedien / Ingrid Tomkowiak ... (Hg.). Red. Mitarb.: Anna C. Stemmann
Person(en) Tomkowiak, Ingrid (Herausgeber)
Dettmar, Ute (Herausgeber)
Glasenapp, Gabriele von (Herausgeber)
Roeder, Caroline (Herausgeber)
Verlag Zürich : Chronos
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2013
Umfang/Format 407 S. : Ill. ; 23 cm
ISBN/Einband/Preis 978-3-0340-1161-7 kart. : EUR 39.50 (DE), ca. sfr 38.00 (freier Pr.)
EAN 9783034011617
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Beiträge zur Kinder- und Jugendmedienforschung ; 3
Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek
Anmerkungen Literaturangaben
Schlagwörter Krieg <Motiv> ; Politischer Konflikt <Motiv> ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Geschichte 1900-2011 ; Kongress ; Männedorf <2011>
DDC-Notation 809.933581 [DDC22ger]; 809.89282 [DDC22ger]; 809.89283 [DDC22ger]
Sachgruppe(n) 800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft ; 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk ; 793 Spiel
Weiterführende Informationen Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Exemplarbezogene Angaben Signatur: SH 14/26 : Umgang mit der Vergangenheit: Kunst, Literatur (Film, Theater, Ausstellungen)

Leipzig Signatur: 2014 A 15777
Bereitstellung in Leipzig

Signatur: SH 14/26
Bestand: [Kriege und politisch-soziale Konflikte werden in kinder- und jugendliterarischen Werken immer wieder behandelt. Dabei finden sich kritische Tendenzen lediglich in einem Teil der Texte. Weitaus häufiger waren und sind Kriegsdarstellungen geprägt von der]
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration