Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Kataloge/Sammlungen:  Hochschulschriften
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040456609
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 52
<< < > >>


Online Ressourcen 1 The world from within: an investigation into the hard problem of consciousness from the perspective of Bayesian cognitive science
Kuhn, Peter. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Various Phenomenological Aspects of the R-parity Violating MSSM
Köhler, Dominik. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Was kann phänomenologische Ästhetik leisten? Eine metaästhetische Untersuchung zu Spezifik, Problemen und Potentialen einer Strömung philosophischer Ästhetik im deutschsprachigen Raum
Konietzko, Sebastian. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Die Potentiale der Form – Versuch einer phänomenologischen Designtheorie der Formen oder ob das Formendenken entgrenzt werden kann.
Schmidt, Niklas. - Hannover : Hochschule Hannover, 2023
Online Ressource
Bücher 5 Im Spielraum
Wullschleger, Isabel Maria. - Berlin, 21.03.2023
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 6 John Keats in Sensing: Poetry, Perception, and Phenomenology
Lo, David. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Monadologie und Intersubjektivität: Drei Konzeptionen der Einfühlung in der Phänomenologie Husserls
Graffigna, Matías. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Die Bildung des Bewusstseins und das Bewusstsein der Bildung: Über die philosophischen Grundlagen einer freien Bildung in Auseinandersetzung mit Hegels Phänomenologie des Geistes.
Ramirez Ulloa, Marcelo Eliecer. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Die komparative-existenzielle Reflexion der literarischen Werke "1984" von George Orwell, "Vor dem Gesetz" von Franz Kafka und des Films "Memento" von Christopher Nolan im phänomenologischen Zirkel der Zeug-Ding-Analyse Heideggers in "Sein und Zeit"
Özgün, Bekir. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Hegels Konstruktion der Sinnlichen Gewißheit? Zu einer gängigen These über den Anfang der Phänomenologie des Geistes
Monse, Philipp. - Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2022
Online Ressource


1 - 10 von 52
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration