Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Materialarten:  Artikel
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=041137493
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 11
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Grausame Bilder. Ein Experiment zur emotionalen Wirkung expliziter Gewaltdarstellungen am Beispiel einer Kriegsfotografie von Christoph Bangert
Steuer, Konrad. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Vermarktung von Gewaltdarstellungen im russkij šanson im Vergleich zu den blatnye-Liedern
Klause, Inna. - Potsdam : Universität Potsdam, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Überschreitungen im digitalen Spiel. Zur Faszination der ludischen Gewalt
Jahn-Sudmann, Andreas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2010
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Die Passion Christi als Splatterfilm
Höltgen, Stefan. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2004
Online Ressource
Online Ressourcen 5 öffentliche Errregung : historische und aktuelle Aspekte medialer Gewaltdarstellungen
Nagl, Manfred. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2004
Online Ressource
Artikel 6 Horrorfilme – eine harmlose Freizeitbeschäftigung oder Ursache für Aggression und Leistungsabfall Jugendlicher?
Enthalten in Publizistik Bd. 34, 1.12.1989, Nr. 4, date:12.1989: 454-464
Online Ressource
Artikel 7 Kriminologischer Beitrag
Enthalten in Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie Bd. 5, 18.10.2011, Nr. 4, date:11.2011: 276-278
Online Ressource
Artikel 8 Machen Computerspiele aggressiv?
Enthalten in Die Psychotherapie Bd. 68, 13.6.2023, Nr. 5, date:9.2023: 340-346
Online Ressource
Artikel 9 Mike Friedrichsen/Gerhard Vowe (Hrsg.): Gewaltdarstellungen in den Medien. Theorien, Fakten und Analysen. – Opladen: Westdeutscher Verlag 1995, 418 Seiten, DM 69,–. Heinz-Dietrich Fischer/Jürgen Niemann/Oskar Stodiek: 100 Jahre Medien-Gewalt-Diskussion in Deutschland. Synopse und Bibliographie zu einer zyklischen Entrüstung. – Frankfurt/Main: IMK 1996 (= RTL-Schriftenreihe: Kommunikation und Medien; Bd. 3), 348 Seiten, DM 48,90. Michael Kunczik: Gewalt und Medien. – Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 3., neu bearb. Aufl. 1996, 296 Seiten, DM 48,–. Werner Glogauer: Kriminalisierung von Kindern und jugendlichen durch Medien. Wirkungen gewalttätiger, sexueller, pornographischer und satanischer Darstellungen. – Baden-Baden: Nomos, 4. Aufl. 1994, 184 Seiten, DM 29,–. Sabine Effinger: Eine andere Welt: Frauen, Männer und Gewaltwahrnehmung. Eine Untersuchung zur geschlechtsspezifischen Rezeption von Gewaltinhalten in Medien. – Bochum: Universitätsverlag Brockmeyer 1995 (= Reihe: Frauen und Massenmedien; Bd. 5), 130 Seiten plus Anhang, DM 29, 80. Georg Kofler/Gerhard Graf (Hrsg.): Sündenbock Fernsehen. Aktuelle Befunde zur Fernsehnutzung von Jugendlichen, zur Wirkung von Gewaltdarstellungen im Fernsehen und zur Jugendkriminalität. – Berlin: Vistas 1995, 171 Seiten, DM 29,–. Michael Charlton/Maria Borcsa/Gerhard Mayer/Brigitte Haaf/Georg Kleis: Zugänge zur Mediengewalt. Untersuchungen zu individuellen Strategien der Rezeption von Gewaltdarstellungen im frühen Jugendalter. Herausgegeben von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg LfK. – Villingen-Schwenningen: Neckar-Verlag 1996 (= Schriftenreihe der LfK; Bd. 7), 110 Seiten plus Anhang, DM 36,–
Enthalten in Publizistik Bd. 42, 1.9.1997, Nr. 3, date:9.1997: 382-388
Online Ressource
Artikel 10 Sozialisation durch Fernsehgewalt
Enthalten in Publizistik Bd. 33, 1.6.1988, Nr. 2-3, date:6.1988: 468-480
Online Ressource


1 - 10 von 11
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration