Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Materialarten:  Artikel
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040620115
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 7 von 7
<< < > >>


Artikel 1 Flexibles Gleichungslösen im Klassengespräch unterstützen – der Beitrag des Vergleichens von multiplen Lösungswegen
Enthalten in Journal für Mathematik-Didaktik 4.5.2023: 1-30
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Sprechen und Mitdenken : Anregungen zur Veränderung des Unterrichtsgesprächs
Faust-Siehl, Gabriele. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2017
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Mathematikunterricht : eine empirische Untersuchung zur Didaktik und Unterrichtsmethode in der 7. Klasse des Gymnasiums
Hopf, Diether. - Potsdam : Universität Potsdam, 2010
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Zur Aktualität von Wagenscheins Schulkritik heute : das Wirklichkeits-Defizit im schulischen Lernen
Düttmann, Susanne. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2005
Online Ressource
Artikel 5 Beteiligung von Grundschulkindern im Kunstunterricht des zweiten Schuljahres. Zur Bedeutung von individuellen Voraussetzungen und den drei Basisdimensionen der Unterrichtsqualität für die Quantität und Qualität der Beiträge von Lernenden
Enthalten in Unterrichtswissenschaft Bd. 50, 13.5.2022, Nr. 2, date:6.2022: 185-210
Online Ressource
Artikel 6 Dialogische Unterrichtsgespräche führen: Einstellungen von angehenden Grundschullehrpersonen im Langzeitpraktikum
Enthalten in Zeitschrift für Grundschulforschung Bd. 16, 21.6.2023, Nr. 2, date:9.2023: 339-356
Online Ressource
Artikel 7 Netzwerkbasierte Betrachtung von ko-konstruktiven Interaktionsprozessen im Unterricht – Ein Ansatz zur Beschreibung und Analyse von Angebot und Nutzung
Enthalten in Unterrichtswissenschaft Bd. 50, 25.2.2022, Nr. 2, date:6.2022: 237-263
Online Ressource


1 - 7 von 7
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration