Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Materialarten:  Artikel
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040046176
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 116
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Holbeins Formschneider
Rümelin, Christian. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Nochmals zum Summarium Heinrici
Stricker, Stefanie. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Basler Buchmalerei um 1430/40 : zwei Neuzuschreibungen aus dem Bestand der Österreichischen Nationalbibliothek
Roland, Martin. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2022
Online Ressource
Artikel 4 Polski Fiat
Enthalten in Komparatistik 2019(2021), S. 296-307
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Berührungspunkte - Korntal und die Basler Mission
Quack, Jürgen. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Der heitere Stoiker. Von Basel aus revolutionierte Jacob Burckhardt im 19. Jahrhundert die Kulturgeschichte. Mit Fantasie, Poesie und der Kunst fing er das Lebensgefühl der Vergangenheit ein
Tauber, Christine. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Der Katalog als Dialog. Achilles Ryhiner-Delons "Essai d'un catalogue de mes desseins" von 1785
Pfisterer, Ulrich. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2021
Online Ressource
Artikel 8 Was wir alles in 2020 geschafft haben
Enthalten in Senologie Bd. 18, 2021, Nr. 01: 7-9
Online Ressource
Artikel 9 Neuigkeiten im Gremium der Herausgeber(innen)
Enthalten in Psych up2date Bd. 15, 2021, Nr. 03: 183-183
Online Ressource
Artikel 10 Stephan Wedding. Das didaktische Prinzip der Digitalität. Ein allgemeindidaktischer Beitrag zum bildenden Unterricht mit und zu digitalen Medien
Enthalten in Zeitschrift für Bildungsforschung 20.4.2021: 1-7
Online Ressource


1 - 10 von 116
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration